Chartanalyse Snowflake: Starke Quartalszahlen und Expansion des Startup Programms
Snowflake (ISIN: US8334451098) hat seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg um 27% auf 986,8 Millionen US-Dollar. Trotz dieser beeindruckenden Umsatzzahlen verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 325,7 Millionen US-Dollar, was auf hohe Investitionen in Wachstum und Innovation zurückzuführen ist. Der Free Cashflow konnte hingegen im Vorjahresvergleich um 42% auf 324,5 Millionen US-Dollar zulegen. Ein Highlight ist das Snowflake Startup Accelerator Programm, das kürzlich um 200 Millionen US-Dollar erweitert wurde. Dieses Programm unterstützt vielversprechende Startups, die auf der Snowflake-Plattform aufbauen, mit technischem Support, Co-Marketing-Möglichkeiten und AWS-Guthaben. Zu den bisherigen Teilnehmern gehören Unternehmen wie Coalesce und Twelve Labs.
Aus charttechnischer Sicht konnte Snowflake bereits nach den vorangegangenen Quartalszahlen massiv im Wert zulegen. In diesem Zuge wurde die Unterkante des laufenden Abwärtstrends angesteuert. Seitdem konsolidiert die Aktie unmittelbar an dieser Unterkante in Kombination zum Widerstand bei 185 USD. Kann dieser nachhaltig nach oben durchbrochen werden, nimmt das Turnaround-Szenario weiter Fahrt auf und ein neuer, langfristiger Aufwärtstrend könnte sich etablieren. Die nächsten Ziele befinden sich in einem solchen Fall bei 235 USD, gefolgt von 350 USD. Diese Szenario bleibt intakt, solange sich die Aktie nachhaltig oberhalb von 145 USD aufhalten kann. Ansonsten droht eine Fortsetzung des Abwärtstrends mit dem nächsten Korrekturziel bei 113 USD.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 185 USD. Absicherung unter 145 USD.
Autor Patrik Uhlschmied