
Chartanalyse Airbnb: Plattform-Pionier mit neuem Wachstumsschub
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie von Airbnb seit Jahren in einer Keilformation, die durch fallende Hochs und steigende Tiefs gekennzeichnet ist.
Mehr lesen
Chartanalyse BYD: Hybrid-Offensive als Antwort auf Zölle und Konkurrenzdruck
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die BYD-Aktie seit dem Hoch bei 17,50?Euro in einem untergeordneten Abwärtstrend, der durch eine fallende Trendlinie bestätigt wird.
Mehr lesen
Chartanalyse Nike: Turnaround mit Tempo – Anleger wittern Comeback
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Aktie von Nike seit dem Hoch im Jahr 2021 in einem übergeordneten Abwärtstrend, der durch eine fallende Trendlinie bestätigt wird.
Mehr lesen
Chartanalyse Meta: KI-Brille statt Smartphone – der stille Durchbruch
Aus charttechnischer Sicht zeigt Meta auf Wochenbasis eine dynamische Aufwärtsbewegung, die zuletzt in eine Konsolidierung überging.
Mehr lesen
Chartanalyse Celsius: Mit Vollgas Richtung Marktführerschaft
Aus charttechnischer Sicht zeigt die Aktie von Celsius seit Monaten einen dynamischen Aufwärtstrend, unterbrochen von gesunden Korrekturphasen.
Mehr lesen
Chartanalyse Atlassian: Milliarden-Übernahme von DX katapultiert Unternehmen ins KI-Zeitalter!
Aus charttechnischer Sicht zeigt die Aktie von Atlassian seit 2021 starke Schwankungen mit mehreren Richtungswechseln.
Mehr lesen
Chartanalyse Micron: KI-Speicherchips als Wachstumsturbo
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Aktie von Micron Technology in einem übergeordneten Aufwärtstrend, unterstützt durch den GD50 (monthly).
Mehr lesen
Chartanalyse BMW: Neue Klasse, neue Ära – wie BMW sich für die Zukunft neu erfindet
Aus charttechnischer Sicht zeigt die BMW-Aktie seit 2015 eine volatile Seitwärtsbewegung mit klar definierten Unterstützungen bei 68?EUR und 80 EUR sowie Widerständen bei 93?EUR, 104?EUR und 114?EUR.
Mehr lesen
Chartanalyse Alibaba: Die Aktie ist zurück im Rampenlicht!
Aus charttechnischer Sicht konnte Alibaba wie erwartet in der Pullback-Zone zwischen 96 und 106 USD drehen und sein übergeordnetes Turnaround-Szenario weiter fortsetzen.
Mehr lesen
Chartanalyse Analog Devices: Halbleiter-Champion mit Rekordumsatz und KI-Fantasie
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Analog Devices innerhalb einem langjährigen Aufwärtstrendkanal.
Mehr lesen
Chartanalyse BYD: Tai7 läutet neue SUV-Ära ein!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich BYD innerhalb eines langfristig völlig intakten Aufwärtstrend.
Mehr lesen
Chartanalyse Honest Company: Gewinn mit Fragezeichen
Aus charttechnischer Sicht konnte sich Honest von seinen Tiefständen im Jahre 2023 vervielfachen.
Mehr lesen
Chartanalyse Garmin: Mit Präzision auf Wachstumskurs
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die Garmin-Aktie in einem starken Aufwärtstrend.
Mehr lesen
Chartanalyse JD.com: Chinas E-Commerce-Riese vor europäischem Durchbruch!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich JD.com zwar noch innerhalb eines Abwärtstrends, allerdings beginnt dieser allmählich zu bröckeln.
Mehr lesen
Chartanalyse Baidu: Autonomes Wachstum trifft KI-Dynamik
Aus charttechnischer Sicht arbeitet Baidu immer stärker an einer Bodenbildung.
Mehr lesen
Chartanalyse Super Micro Computer: KI-Offensive in Europa entfacht neue Wachstumsdynamik!
Aus charttechnischer Sicht konnte sich Super Micro Computer nach dem starken Abverkauf von Ende letzten Jahres inzwischen wieder stabilisieren und einen ersten, mehrmonatigen Bodenbildungsversuch starten.
Mehr lesen
Chartanalyse Alibaba: Liefer-Offensive mit hohem Preis
Aus charttechnischer Sicht konnte Alibaba im letzten Jahr den langfristigen, Abwärtstrend nach oben durchbrechen. Hierbei handelte es sich um ein erstes Turnaround-Signal.
Mehr lesen
Chartanalyse Amazon: Milliardenoffensive als Gamechanger?
Aus charttechnischer Sicht konnte sich Amazon nach den Tiefständen von Ende 2022/Anfang 2023 wieder sichtbar erholen, einen Aufwärtstrend etablieren und neue Allzeithochs ansteuern.
Mehr lesen
Chartanalyse Xiaomi: Mit Vollgas Richtung Auto-Zukunft!
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Xiaomi innerhalb eines stark verlaufenden Aufwärtstrends.
Mehr lesen
Chartanalyse Tesla: Zwischen Crash-Gefahr und dem nächsten Aufwärtsimpuls!
Aus charttechnischer Sicht bleibt das Big-Picture trotz der außerordentlichen Volatilität bullisch. Zum Ende des vergangenen Jahres konnte der mehrjährige Abwärtstrend nach oben durchbrochen werden – ein übergeordnetes (Aufwärts-)Trendfortsetzungssignal.
Mehr lesen