Aktuelles
Von der TraderFox Redaktion 11.03.2025 Blog

Chartanalyse Zscaler: Starke Quartalszahlen und Wachstumspläne im Fokus

Zscaler (ISIN: US98980G1022) hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und beeindruckende Zahlen präsentiert. Der Umsatz stieg um 23% auf 647,9 Millionen USD, verglichen mit 525 Millionen USD im Vorjahr. Der GAAP-Nettoverlust verringerte sich auf 7,7 Millionen USD, gegenüber 28,5 Millionen USD im Vorjahr. Der Free Cash Flow stieg um 42% auf 143,4 Millionen USD. Für das dritte Quartal 2025 erwartet Zscaler einen Umsatz von 665 bis 667 Millionen USD und einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,75 bis 0,76 USD. Das Unternehmen hat auch seine Jahresprognose angehoben und erwartet nun einen Umsatz von 2,64 bis 2,65 Milliarden USD und einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 3,04 bis 3,09 USD. Trotz dieser positiven Zahlen steht Zscaler vor Herausforderungen. Die zunehmende Konkurrenz im Bereich der Cloud-Sicherheit und die Notwendigkeit sowie sich an die sich schnell ändernde Bedrohungslandschaft anzupassen.

Aus charttechnischer Sicht gelang es Zscaler bereits Mitte 2023 den steilen Abwärtstrend nachhaltig nach oben durchbrechen. In diesem Zuge entstand ein (Aufwärts-)Trendfortsetzungssignal im Big-Picture.  Im Anschluss konnte die Aktie deutlich zulegen, ging dann allerdings im Bereich von 257 USD in eine erneute, untergeordnete Pullback-Bewegung über. In der Haupt-Korrekturzone, dem 38,2er Fibonacci-Retracement bei ca. 155 USD, folgte eine Stabilisierung. Gelingt nun der Anstieg über die Oberkante der monatelangen Seitwärtskonsolidierung bei 219 USD, entsteht ein weiteres Kaufsignal. Im Anschluss befinden sich die nächsten Ziele bei 257 USD, gefolgt von 300 und 371 USD. Dieses Szenario bleibt intakt, solange die Aktie über 190 USD notiert. Andernfalls droht ein Rücklauf bis 155 USD.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 219 USD. Absicherung unter 190 USD.

bb6d68417985b70b5902659b5a639c65bdbba9af

Autor Patrik Uhlschmied