
Trader Wingman – Das sind die Top Signale am Morgen!
Hinter dem Trader Wingman verbirgt sich die Philosophie, dass man einen intelligenten Ratgeber benötigt, der während des Handels auf gut begründete Trading-Chancen aufmerksam macht.
Mehr lesen
„Kaufen, wenn die Kanonen donnern“ - Qualitätsaktien antizyklisch einsammeln!
Der Weg des leichteren Widerstands zeigt bei vielen Aktien nach unten. Es ist daher ratsam verstärkt auf antizyklische Signale zu schauen, wenn Werte nach unten übertreiben. Vor allem bei Qualitätsaktien ist eine antizyklische Vorgehensweise sinnvoll!
Mehr lesen
Trendalter als Selektionskriterium für neue Trading-Manöver!
Auch das Alter eines Trends kann als Selektionskriterium für neue Trading-Manöver herangezogen werden. Eine konkrete Strategie könnte folgendermaßen ausschauen: Ich handle nur Aktien, die sich mindestens seit 100 Tagen in einem Aufwärtstrend.
Mehr lesen
Diese drei Screening-Routinen solltest du kennen!
Screening-Routinen sind für Trader unerlässlich, um sich im täglichen Kampf um Performance eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Power-Scans können diesen Prozess deutlich beschleunigen.
Mehr lesen
Performance-Kriterium auf Wochenbasis - Neue Leader-Aktien nach Marktkorrektur identifizieren!
In Bullenmärkten reichen kurzfristige Bereinigungsphasen oft aus, um neue Leader-Aktien hervorzubringen. In solchen Situationen arbeite ich immer gerne mit dem Performance-Kriterium auf Wochenbasis.
Mehr lesen
Zwei Rebound-Signale für berufstätige Börsianer!
Rebound-Signale können Trader mit ein oder zwei Positionen folgen und diese eng absichern. Zur Identifikation von geeigneten Kandidaten bieten sich das „Gilligans Island“ und „Lonely Warrior“ an.
Mehr lesen
Mit dieser Kombination an Tools von Crashmärkten profitieren!
Rebound-Trading ist nicht jedermanns Geschmack. Sehr schnell schneidet man sich, beim Versuch das fallende Messer aufzufangen, in die Finger. Es wäre jedoch falsch komplett auf das Rebound-Trading zu verzichten. Im Erfolgsfall winken schnelle und hohe Gew
Mehr lesen
Systematische Marktüberwachung mit Hilfe verschiedener Alarmfunktionen!
Alarmfunktionen sind eines der mächtigsten Hilfswerkzeuge sowohl für das Management bestehender Depotpositionen als auch zur systematischen Marktüberwachung.
Mehr lesen
Märkte senden klare Warnzeichen – Diesem Rebound-Signal sollte man jetzt hohe Beachtung schenken!
Die Entwicklung im Trade Radar mahnt bereits seit zwei Wochen zur Vorsicht. Trader, die aktiv mit dem Tool arbeiten, wurden entsprechend frühzeitig gewarnt.
Mehr lesen
Kurzes Markt-Update und Trading-Kandidaten für den morgigen Handelstag!
Der Blick auf das Trade Radar untermauert diese Beobachtungen. Die Echtzeit-Trefferquoten für prozyklische Long-Signale haben sich in den letzten Tagen extrem verschlechtert. Diese Entwicklung hat weiterhin Bestand.
Mehr lesen
Breakout-Party im Biotechsektor – So kannst du als Trader profitieren!
Als Trader besteht die Aufgabe jetzt darin, von dieser Rotationsbewegung Kapital zu schlagen. Hier dürfte sich die im Trading-Desk hinterlegte Kategorisierung des Aktienuniversums nach Branchen und Sektoren als nützlich erweisen.
Mehr lesen
Trade Radar - Die aktuelle Price-Action am Markt mahnt erneut zur Vorsicht
Die Grundphilosophie lautet: „Handle die Signale am Markt, die gerade gut funktionieren!“ Das Trader Radar zeigt Ihnen wie viele Chartsignale in einem bestimmten Zeitraum ausgelöst wurden und wie hoch deren Trefferquote gerade ist.
Mehr lesen
Top-Wachstumsaktien: Effizienter Screening-Prozess und aussichtsreiche Trading-Chancen!
Schon Nicolas Darvas pflegte zu sagen, dass Aktien die Sklaven ihrer Ertragskraft sind. Das heißt, wenn Unternehmen in eine Phase mit stark steigenden Gewinnen eingetreten sind, dann hat diese in vielen Fällen eine direkte Rückkopplung auf den Aktienkurs.
Mehr lesen
Trendfolge-Essentials: Trendstabilität und Trendstärke im Einsatz!
Trendfolge-Trading ist die sinnvollste Vorgehensweise, um an der Börse Geld zu verdienen. Trendstabilität ist ein von uns entwickelter Indikator, der Trendstärke in Bezug zur Volatilität setzt. Wünschenswert sind Aktien, die bei geringer Volatilität kont
Mehr lesen
Earning Events - Wir suchen Aktien mit einer positiven Preisreaktion auf die Nachrichten!
Starke Kursanstiege sind in der Regel immer auf fundamentale Nachrichten zurückzuführen. Mit diesem neuen Feature haben wir jetzt die Möglichkeit nach den Gesetzmäßigkeiten des Pivotal Point-Prinzips neue Trading-Chancen zu identifizieren.
Mehr lesen
Das sind die Unterschiede der beiden Trendstärke-Kriterien!
Trendstarke Aktien sind für Trader ein Segen. Wenn eine gewisse Trendstärke vorhanden ist, funktionieren charttechnische Ausbrüche aus Trendfortsetzungsformationen um ein Vielfaches besser, weil diese Aktien häufig fundamental getrieben sind.
Mehr lesen
Momentum-Breakout-Matrix: Das sind die aktuellen Bullenaktien am deutschen Markt!
Als Trader gilt es sich stets auf verschiedene Szenarien vorzubereiten. Relative Stärke bleibt Selektionskriterium Nummer eins und deshalb verfolge ich mit hohem Interesse Aktien, die sich einer Gesamtmarktkorrektur widersetzen. Das sind oft die neuen Bul
Mehr lesen
Trader Wingman – Eigene Templates für Signale und Reports erstellen!
Trading ist zu einem großen Teil ein Informationsbeschaffungsproblem. Man muss zum richtigen Zeitpunkt auf die richtigen Chancen aufmerksam werden. Hier leistet der Trader Wingman wertvolle Dienste, sodass man keine wichtige Ausbruchsbewegung mehr verpass
Mehr lesen
Breakout-Party: Trefferquoten von Trendfolgesignalen überdurchschnittlich hoch!
Die Kombination aus überzeugender fundamentaler Story und einem chancenreichen Chart-Setup, das über eine hohe Trefferquote verfügt, bietet beste Voraussetzungen für einen Trade.
Mehr lesen
Für die Infobox im Trading-Desk hat eine Erweiterungsrunde stattgefunden!
Im Trading-Desk hat für die Infobox eine Erweiterungsrunde stattgefunden, die alle fundamental orientierten Börsianer lieben werden. Wir haben die Infobox neben Umsatz-, Gewinn- und Dividendenschätzungen für die nächsten 4 Jahre um die Schätzungen für das
Mehr lesen