
Catch The Knife & Ride The Bull - Zwei Trading-Strategien im aktuellen Marktumfeld!
In Bullenmärkten reichen kurzfristige Bereinigungsphasen über mehrere Tage aus, um neue Leader-Aktien hervorzubringen. In solchen Situationen arbeite ich immer gerne mit dem Performance-Kriterium auf Wochenbasis.
Mehr lesen
Trader Wingman - Das sind die heutigen Top Chart-Signale!
Der Trader Wingman ist Bestandteil der TraderFox Software! Nutzen Sie dieses Tool, um Chartsignale in Echtzeit zu erhalten. Mit dem Trader Wingman können Sie Trading-Strategie systematisch durchführen.
Mehr lesen
Screening-Routine und Überwachung der Top Wachstumsaktien in den USA!
Das heutige Video behandelt das Thema Vorbereitung und Überwachung der Top Wachstumsaktien auf neue Trading-Chancen. Mit dem Guru-Desk William O`Neil wurde ein Trading-Desk für die systematische Überwachung der Top Wachstumsaktien konzipiert.
Mehr lesen
Pivotal-Listen: Systematische Überwachung der wichtigsten und aktuellsten Schlüsselereignisse!
Die meisten Pivotal-News-Points werden innerhalb der Quartalsberichtsaison gebildet. Als „Pivotal-News-Point“ bezeichnen wir eine bedeutsame Schlüsselnachricht, die den Kursverlauf einer Aktie auf Wochen oder gar Monate hinweg stimulieren kann.
Mehr lesen
Diese 5 Bullen-Aktien könnten jederzeit die nächste Rallyestufe zünden!
Für die Identifikation von Bullen-Aktien nutze ich im Trading-Desk die Momentum-Breakout-Matrix. Ein Trader, der die Matrix täglich verfolgt, sieht sofort welche Aktien und Branchen gerade stark sind und welche Storys gespielt werden.
Mehr lesen
2 Strategien für antizyklische Long-Chancen an schwachen Markttagen!
Die Strategie "Holy Grail" von Linda Raschke bietet ein fester Regelwerk für diese Trading-Strategie und gibt Einstiegssignale in starken Trendbewegungen und zwar immer dann, wenn ein Retracement auf den exponentiell gewichteten 20er GD stattgefunden hat.
Mehr lesen
Neubewertungs-Storys mit Hilfe der Earning Events sofort identifizieren - So geht’s!
Die Berichtssaison ist für uns Trader die spannendste Phase im Jahr. Wir wollen neue Pivotal Points aufspüren, die deutliches Rallyepotenzial oder im Idealfall eine Neubewertung begründen. Die Earning Events helfen uns dabei!
Mehr lesen
So identifiziert man im Zanger-Style die führenden High-Growth Stocks am 52-Wochenhoch!
Als Trader ist Dan Zanger eine lebende Legende. Mit einer Performance von mehr als 10.000% innerhalb von 12 Monaten hat er sich einen Platz im Trader-Olymp gesichert. Im Trading-Desk können Sie unsere Interpretation des Zanger-Scans selbst umsetzen.
Mehr lesen
Swing Trading mit Marc Rivalland und dem 1234er Longsignal!
Aktien, die sich in einem intakten Aufwärtstrend befinden, benötigen von Zeit zu Zeit Phasen der Konsolidierung, bevor sie auf neue Hochs ausbrechen. Woher wissen wir als Anleger nun, wie lange eine solche Korrektur andauern wird?
Mehr lesen
Short Term Flat Base und Breakout Trend Continuation Line - 2 Momentum-Strategien, die es in sich haben!
Wenn sich der Gesamtmarkt in einer bullischen Verfassung befindet und entsprechend die prozyklischen Signale gut vom Markt angenommen werden, können Trader diesen Signalen in der Regel mit sehr attraktivem Chance-Risiko-Verhältnis aggressiv folgen.
Mehr lesen
Tägliche Scan-Routinen mit Hilfe von Trendstärke und Trendstabilität
Das bullische Marktumfeld bietet weiterhin für Trendfolge- und Breakout-Trading ideale Voraussetzungen. Trendstarke Aktien haben zuletzt ein bullisches Kursverhalten offenbart. Das bedeutet, dass Ausbrüche mit mehrtägigen Anschlussgewinnen belohnt wurden.
Mehr lesen
Countertrend-Trading mit der Gilligans Island-Strategie!
Das Gilligan's Island nach Jeff Cooper gehört in die Kategorie der antizyklischen Handelsstrategien. Cooper handelt dabei sogenannte Gap-Umkehr-Situationen und gibt dem Trader ein eindeutiges Regelwerk mit an die Hand, um auf eine Gegenbewegung zu setzen.
Mehr lesen
Trading á la Nikolas Darvas - Wie man die stärksten Aktien am Allzeithoch identifiziert!
Nicolas Darvas gilt als einer der erfolgreichsten Hobby-Börsianer aller Zeiten und taugt als Vorbild für berufstätige Börsianer, die ebenfalls systematisch an der Börse Geld verdienen wollen.
Mehr lesen
Mit dieser kompakten 1-Monitor Desktop-Lösung hast du alles im Blick!
Für einen umfassenden Überblick über das aktuelle Marktgeschehen ist nicht die Anzahl der Monitore entscheidend. Vielmehr kommt es auf die richtige Anordnung der zur Verfügung stehenden Tools im Trading-Desks an.
Mehr lesen
Verschiedene Möglichkeiten für die Überwachung der Top Wachstumsaktien in den USA!
Als Trader hat man den Anspruch kein wichtiges Breakout-Signal zu verpassen. Was in der Theorie einfach klingt, ist in der Praxis deutlich komplizierter. Voraussetzung ist, dass man die richtigen Screening-Tools parat hat.
Mehr lesen
Die Breakout-Party am Markt geht weiter – Mit dem Trader Wingman habt Ihr alles im Blick!
Der Trader Wingman ist ein Echtzeit-Signalticker, der nach Ihrer Auswahl die Märkte überwacht. Lassen Sie sich Signale zu den Top-Wachstumsaktien der Welt, zu Forex-Paaren oder zu allen deutschen Aktien anzeigen.
Mehr lesen
Stocks to Watch - Aktien-Screening mit Trendstärke und Trendstabilität
Im Trading-Desk lassen sich mit Hilfe dieser essentiellen Scan-Kriterien Trendstärke und Trendstabilität die aussichtsreichsten Kandidaten sofort herausfiltern.
Mehr lesen
Wenn ich mich für ein einziges Signal entscheiden müsste, würde ich diesen Scan wählen!
Aktien, die sich vervielfachen, markieren ständig neue Hochs und müssen zwangsläufig immer wieder über den Ticker „Neues 52-Wochenhoch“. Als Trader ist es deshalb unsere tägliche Pflicht dieses Signal systematisch und regelmäßig zu prüfen!
Mehr lesen
Power-Scan: Screening-Kriterien sinnvoll kompinieren!
Die Anwendung von Power-Scans bietet Tradern die Möglichkeit, die Screening-Routine deutlich effizienter und vor allem zeitsparend umzusetzen. Als abgespeicherte Konfiguration lassen sich die Templates auf die verschiedensten Märkte anwenden.
Mehr lesen
Die großen US-Indizes stehen vor neuen Kaufsignalen – 5 Wachstumsaktien für die Watchlist!
Jeden Montag wird ein softwaregestütztes Screening nach den neuen Top150-Wachstumsaktien durchgeführt. Ziel ist es, mit der Kombination aus fundamentalen und charttechnischen Kriterien sehr schnell auf neue Wachstumsstorys aufmerksam zu werden.
Mehr lesen