
Screening nach den neuen Top-Wachstumsaktien!
am US-Markt haben wir in den letzten Tagen eine Kapitalrotation gesehen. Aus den Technologiewerten (Chips, Software) wurde Geld abgezogen. Profitieren konnten hingegen Standardwerte. Hier waren vor allem Branchen aus der Old Economy wie Mode, Retailer,
Mehr lesen
Chance auf Outperformance durch systematisches Screening der Top-Bullenaktien!
Der Markt bleibt in seiner Konsolidierung gefangen und ist teilweise von starken Gewinnmitnahmen geprägt. Trotzdem sollten Trader systematisch Aktien mit einer relativen Stärke auf der Watchlist haben.
Mehr lesen
5 antizyklische Long-Setups im Chipsektor!
Als Trader besteht unserer Aufgabe jetzt darin, diejenigen Aktien aus diesem Sektor zu identifizieren, die ohne unternehmensspezifische Nachrichten überproportional an Kurswert verloren haben. Diese Kandidaten haben das größte Erholungspotenzial.
Mehr lesen
Möglichkeiten Rotationsbewegungen schnell zu identifizieren!
Die vergangene Handelswoche war sehr ereignisreich und geprägt von starken Rotationsbewegungen. So wurden zu Wochenmitte Aktien aus dem Technologie-Sektor brachial abverkauft. Gleichzeitig wurden Biotechs stärker und auch zinssensible Werte wie Bank-Akien
Mehr lesen
Vorbereitungsphase für Jahresendrallye – Diese Aktien sind interessant!
Als Trader ist es unsere Pflicht auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Entsprechend gilt es für ein Jahresendrallye-Szenario vor allem diejenigen Aktien auf dem Schirm zu haben, die sich von den jüngsten Marktverwerfungen nicht aus der Ruhe gebracht
Mehr lesen
Guru-Desk Nicolas Darvas – „Kaufe teuer, verkaufe teurer!“
Im Finanzen.net Trading-Desk steht das Guru-Desk Nicolas Darvas zur Verfügung. Es beinhaltet unsere Interpretation der Darvas-Methode. Hier können Sie verschiedene Märkte systematisch auf die stärksten Bullen-Aktien am Allzeithoch überprüfen.
Mehr lesen
Wie man die Top-Performer des Jahres identifiziert und welche Titel vom Window Dressing profitieren!
Zum Jahresende hin schichten Institutionelle gerne in die Top-Aktien des Jahres um, damit diese im Abschlussbericht auftauchen und man nicht zugestehen muss die komplette Bewegung verpasst zu haben.
Mehr lesen
Wie man frühzeitig auf Big Picture Breakouts aufmerksam wird!
An dieser Stelle kommt das Kriterium „Trendalter“ ins Spiel. Mit Hilfe dieses Scan-Kriteriums können wir im Trading-Desk gezielt nach sogenannten Big Picture Formationen Ausschau halten.
Mehr lesen
Diese 5 Wachstumsaktien gehören auf die Breakout-Watchlist!
Die US-Indizes notieren am 52-Wochenhoch. Das sind ideale Voraussetzung für Breakout-Trading in den Top Wachstumsaktien. Es bietet sich an den Bullen-Aktien zu folgen. In diese fließt das Kapital.
Mehr lesen
Diskussion über spannende Trader Wingman Signal und neue Trading-Chance!
Als Trader hat man den Anspruch kein wichtiges Breakout-Signal zu verpassen. Was in der Theorie einfach klingt, ist in der Praxis deutlich komplizierter. Voraussetzung ist, dass man die richtigen Screening-Tools parat hat.
Mehr lesen
Das sind meine Top5 trendstabilen Aktien für die kommende Handelswoche!
Sie sehen, liebe Trader, Vorbereitung lohnt sich! Es ist nur eine Frage der Zeit bis man für seine Arbeit wieder belohnt wird. Vor allem nach ausgeprägteren Gesamtmarktkorrekturen geben sich häufig neue Bullenaktien zu erkennen.
Mehr lesen
5 Stocks to Watch für den morgigen Handelstag!
Für die Identifikation von Rebound-Kandidaten bietet es sich an im Trading-Desk mit den Bollinger Bändern zu arbeiten. Diese sind ein sehr guter Gradmesser für einen sogenannte Überverkauftheit.
Mehr lesen
Qualität zum kleinen Preis – Wie man Qualitätsaktien antizyklisch einsammelt!
Der Weg des leichteren Widerstands zeigt bei vielen Aktien nach unten. Es ist daher ratsam verstärkt auf antizyklische Signale zu schauen, wenn Werte nach unten übertreiben. Vor allem bei Qualitätsaktien ist eine antizyklische Vorgehensweise sinnvoll.
Mehr lesen
Diese Scans sind eine unverzichtbare Hilfe für das Rebound-Trading!
Rebound-Trading läuft nach komplett eigenen Regeln. Voraussetzung ist, dass die Schwäche vom Gesamtmarkt ausgeht und nicht auf unternehmensspezifische negative Nachrichten bei Einzelaktien zurückzuführen ist. Diese Voraussetzung ist aktuell erfüllt!
Mehr lesen
So können Sie das Relative Stärke-Kriterium Intraday anwenden!
Bewährt hat sich bei der Identifikation entsprechender Kandidaten das Tool "Impulse Up 15". Hier kann man sich die Aktien anzeigen lassen, die in den vergangenen 15 Minuten besonders stark zulegen konnten.
Mehr lesen
US-Indizes auf Allzeithoch – 5 Wachstumsaktien für die Watchlist!
Durch die Kombination aus den essentiellen Scan-Kriterien wie Trendstärke, Trendstabilität und Abstand zum 52-Wochen lassen sich täglich die aussichtsreichsten Kandidaten sofort herausfiltern.
Mehr lesen
Trendfolge Essentials – Ausbruch aus der flachen Basis!
Beim Erreichen neuer Hochs können Aktienpreise auf verschiedenste Art und Weise reagieren. Sie könnten sofort weiter steigen, fallen oder sich erst einmal eine längere Erholungsphase genehmigen.
Mehr lesen
Attraktive Dividendenrendite bei hoher Dividendenkontinuität – DAS Selektionskriterium!
Welche Aktien bieten also eine hohe und stabile Dividende? Um solche Aktien schnell und automatisiert zu filtern, haben wir die Kennzahl "Dividendenkontinuität" entwickelt.
Mehr lesen
Warum das Trendalter auch als sinnvolles Scan-Kriterium für neue Trendfolge-Trades herangezogen werden kann!
Mit dem Kriterium „Trendalter“ können wir uns im Trading-Desk sofort anzeigen lassen, ob und seit wie vielen Tagen dieser Aufwärtstrend Bestand hat.
Mehr lesen
Märkte zurück im Rallyemodus – 5 trendstarke Aktien im Fokus!
Die gestrige Marktreaktion auf die Aussagen der EZB war positiv. Die Quartalsberichtsaison läuft ebenfalls erfreulich. Damit dürfte der Markt wieder zurück in den Rallyemodus wechseln.
Mehr lesen