
Sinnvoller Einsatz und effiziente Auswahl der von Hebelzertifikaten mit Hilfe der Derivate-Box!
Die Suche nach einem passenden Derivat stellt sich oft als sehr mühselig heraus. Über die Derivate-Box im Finanzen.net Trading-Desk kommt man mit wenigen Klicks zum Ziel. Parallel zur Chartanalyse lassen sich direkt die passende Produkte finden.
Mehr lesen
Darvas Breakout – „Der einzige solide Grund eine Aktien zu kaufen besteht darin, dass sie steigt“
Das Darvas-System basiert auf der Grundüberlegung, dass der einzige solide Grund eine Aktie zu kaufen darin besteht, dass sie steigt. Die Phasen starker Kursanstiege werden von wilden Oszillationsbewegungen mit bestimmten Grenzen unterbrochen.
Mehr lesen
Trade Radar: Diese 2 Signale können aktuell mit einer hohen Trefferquote überzeugen!
Die Grundphilosophie lautet: „Handle die Signale am Markt, die gerade gut funktionieren!“ Das Trader Radar zeigt Ihnen wie viele Chartsignale in einem bestimmten Zeitraum ausgelöst wurden und wie hoch deren Trefferquote gerade ist.
Mehr lesen
Dynamic Breakout Attack - Charttechnische Ausbrüche frühzeitig erkennen!
Der Aktien-Screener "Dynamic Breakout Attack" identifiziert Aktien, die mit starker Kursdynamik auf eine signifikante Widerstandszone zulaufen und Kaufdruck zeigen.
Mehr lesen
Das ist der beste Trading-Ansatz in Bullenmärkten!
Trendstarke Aktien sind für Trader ein Segen. Wenn eine gewisse Trendstärke vorhanden ist, funktionieren charttechnische Ausbrüche aus Trendfortsetzungsformationen um ein Vielfaches besser, weil diese Aktien häufig fundamental getrieben sind.
Mehr lesen
Guru-Desk William O`Neil - Systematisch die stärksten Wachstumsaktien der Welt handeln!
Mit dem Guru-Desk William O`Neil wurde ein komplettes Trading-Desk für die systematische Überwachung der Top Wachstumsaktien auf charttechnische Kaufsignale konzipiert.
Mehr lesen
Neue Gewinner-Aktien nach einer Marktbereinigung identifizieren!
In Bullenmärkten reichen kurzfristige Bereinigungsphasen aus, um neue Leader-Aktien hervorzubringen. In solchen Situationen leistet das Performance-Kriterium auf Wochenbasis gute Arbeit.
Mehr lesen
Trading für Berufstätige: 3 Rebound-Ansätze!
Rebound-Trading ist nicht jedermanns Geschmack. Sehr schnell schneidet man sich, beim Versuch das fallende Messer aufzufangen, in die Finger. Es wäre jedoch falsch komplett darauf zu verzichten. Im Erfolgsfall winken schnelle und hohe Gewinne.
Mehr lesen
Die Jagd auf Rebound-Trades hat wieder begonnen – So schaut ein konkrete Vorgehensweise aus!
Angst, Panik und Irrationalität sind der Schlüssel zu erfolgreichen Rebound-Spekulationen. Rebound-Trades eröffnet man im Idealfall dann, wenn in einem schwachen Gesamtmarkt in Einzelaktien beschleunigte Abverkäufe eingetreten sind.
Mehr lesen
Aktien-Scan à la Daniel Zanger – Traden wie der Weltrekordhalter!
Wie ging Daniel Zanger vor, um diese beeindruckende Performance zu erzielen? Daniel Zanger war ein Bullenmarkt-Trader. Wenn die Aktien haussierten - so nahm er sich vor - wollte er bei den führenden Aktien die stärksten Aufwärtsbewegungen mitnehmen.
Mehr lesen
Growth Stocks on the Run - Diese Aktien sind interessant!
Schon Nicolas Darvas pflegte zu sagen, dass Aktien die Sklaven ihrer Ertragskraft sind. Das heißt, wenn Unternehmen in eine Phase mit stark steigenden Gewinnen eingetreten sind, dann hat diese in vielen Fällen eine direkte Rückkopplung auf den Aktienkurs.
Mehr lesen
Momentum-Breakout-Matrix – Vorzüge und neue Trading-Chancen!
Die Matrix sortiert den Aktienmarkt auf eine ganz spezielle Art und Weise. Aktien werden nach ihrem Abstand zum 52-Wochenhoch in einem Gitterschema angeordnet.Trader kennen sofort welche Aktien mit Eigenleben an das 52-Wochenhoch laufen. Oft sind fundamen
Mehr lesen
Mit der 1-2-3-4er Strategie den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg in starke Trendaktien finden!
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Einstieg in eine Trend-Aktie, die seit Wochen steil nach oben läuft? Die 1-2-3-4er Strategie gibt ein Regelwerk für den Einstieg in trendstarke Aktien vor, die sich schnell nach oben bewegen.
Mehr lesen
Entfesselte Haussebewegung – Trendstarke Aktien sind für Trader ein Segen!
Trendstarke Aktien sind für Trader ein Segen. Wenn eine gewisse Trendstärke vorhanden ist, funktionieren charttechnische Ausbrüche und Trendfortsetzungsformationen um ein Vielfaches besser.
Mehr lesen
Breakout-Trading in den Top Wachstumsaktien – 5 Aktien für die Watchlist!
Mit dem Guru-Desk William O`Neil wurde ein komplettes Trading-Desk für die systematische Überwachung der Top-Wachstumsaktien auf charttechnische Kaufsignale konzipiert. Jeden Montag wird das Ranking der fundamentalen Auswahllisten aktualisiert.
Mehr lesen
So arbeitet der Trader Wingman – Review der heutigen Top Breakout-Signale!
Der Trader Wingman ist ein frei konfigurierbarer Echtzeit-Chartsignal-Ticker. Dahinter verbirgt sich die Philosophie, dass man einen intelligenten Ratgeber benötigt, der während des Handels auf gut begründete Trading-Chancen aufmerksam macht.
Mehr lesen
Vorkonfigurierte Basis- und Pro-Konfigurationen für die Echtzeit-Kursliste im Überblick!
Trading bedeutet allgemein gesprochen mit einem Repertoire an Strategien blitzschnell auf neue Marktereignisse und Marktsituationen zu reagieren. Ein Vorteil besteht darin, verschiedene Echtzeit-Kurslisten-Scans für unterschiedliche Marktphasen und Tradin
Mehr lesen
Slingshot-Signal: Dank starker Hände Fehlausbrüche vermeiden!
Aktien erreichen oft marginal neue Hochpunkte, um im Anschluss sofort wieder abverkauft zu werden. Mit Hilfe des Slingshot Longsignals wird nach „starken Händen“ in Ausbruchssituationen gesucht, um False-Breakout Situationen zu vermeiden.
Mehr lesen
3 elementare Scan-Kriterien für die tägliche Screening-Routine!
Neues Jahreshoch, Trendstärke und Trendstabilität – Mit diesen 3 San-Kriterien ist man als Trader in der Lage sämtliche Aktien in charttechnisch aussichtsreichen Formationen ausfindig machen zu können.
Mehr lesen
Auf den Spuren von Dan Zanger: High-Beta-Stocks am 52-Wochenhoch identifizieren!
Gemäß William O'Neil versucht Zanger mit den institutionellen Marktakteuren zu handeln und konzentriert sich auf führende Aktien mit hohem Beta-Faktor, welche aus klar definierten Formationen ausbrechen.
Mehr lesen